
Valdemar Poulsen (* 23. November 1869 in Kopenhagen; † 23. Juni 1942 in Gentofte nahe Kopenhagen) war ein dänischer Physiker und Ingenieur. == Leben == Der im Jahre 1869 geborene Däne ist der Erfinder des Telegraphons. Damit schuf er nicht nur ein Gerät, das mit Hilfe von elektromagnetischer Induktion in der Lage ist, Schallwellen aufzuzeichn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Valdemar_Poulsen

Valdemar Poulsen Poulsen , Valdemar, dänischer Radiotechniker, * Kopenhagen 23. 11. 1869, † Â New York 6. 8. 1942; erfand u. a. 1898 die Fixierung von Tönen auf einem Stahldraht, der an den Polen eines Elektromagneten vorbeigeführt und entsprechend den Tonwerten magnetisiert wird (Telegraphon), ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.